Vorgestern hatte ich ihn schon nicht gesehen und mich etwas gewundert, aber ab und an, ist er etwas später beim Frühstück erschienen, daher dachte ich mir noch nicht so arg viel dabei.
Als er dann gestern früh wieder nicht zu sehen war, hat sich meine Befürchtung bestätigt, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ich habe das Aqua vorsichtig etwas frei geräumt um nicht zu stören, aber bessere Sicht zu haben. Er lag aufgeplustert mit halb geschlossenen Augen im Nest und hat schwer geatmet.Den Vormittag habe ich ihn (weil ich Homeoffice gemacht habe) beobachten können und da hat er zwar seinen Platz hin und wieder gewechselt, aber er tat sich schwer Luft zu bekommen, hatte starke Bauchatmung und es war offensichtlich, dass es ihm nicht gutgeht.
Mit Bianca habe ich ihm dann mittags einen Brei (aus gemahlenen Haferflocken, Nüssen und Vollkornmehl mit Babybrei und einem Tropfen Metacam) gemacht. Er hat davon ein wenig gefressen. Auf den Rest stürzte sich Harry und ich habe um 14:30h beim Tierarzt angerufen. Weil ich noch bei Flip war als die Praxis öffnete, hat Bianca die Jungs in die Transportbox gesetzt und ich habe alle 3 abgeholt, denn wir haben gleich auf 15:15h einen Termin bekommen. Schon als ich ihn aus der Transportbox genommen habe, habe ich festgestellt, dass er unterkühlt ist und die Tierärztin sagte, vor lauter Lungengeräuschen würde sie sein Herz schon kaum mehr hören. Seine Chancen waren sehr schlecht und so musste ich ihn gehen lassen, damit er nicht weiter leiden muss :-(Ich hatte gehofft, dass ihm nach seiner großen OP noch mehr Zeit bleibt, aber ich habe nochmals nachgelesen und festgestellt, dass er seine 3 Jahre erreicht hat und damit doch auch recht alt wurde. Harry ist ein halbes Jahr älter und wird nun wohl alleine leben, denn eine Vergesellschaftung will ich ihm, der schon etwas tüddelig wirkt, nicht zumuten. er durfte sich auch noch kurz von Henry verabschieden und und dann schaute die Tierärztin noch kurz nach seinen Zähnen, denn er schien mir neulich mit einer Haselnuss und auch härterem Futter Probleme zu haben. An den Zähnen liegt das aber wohl nicht.Es ist traurig, dass der kleine Henry gehen musste. Er war ein lieber Kerl. Früher ein Sportler, dann eher ein Moppel, aber sehr lieb. Er hat nicht mal als er behandelt werden musste, gebissen und war sehr brav im handling. Nun ist er in meiner Hand eingeschlafen.
Der kleine Mann wird nicht nur Harry fehlen.
Gute Reise, kleiner Schatz!