Heute gibt es in diesem Blog mal wieder etwas zu berichten.
Schon
ein Weilchen habe ich beobachtet, dass an Henrys Bauch irgendwas wächst und er teilweise
wie Schorf am Bauch hat. Ich war daher mit den Jungs in Höfingen beim Tierarzt
und habe ihn, nachdem es etwas blutete, untersuchen lassen.
Der
Tierarzt konnte nicht genau sagen was Henry da am Bauch hat, hat eine Probe von
dem Schorf und Haaren unter dem Mikroskop angesehen und meinte, er hätte Milben
und auch Pilze entdeckt, wäre aber nicht ganz sicher was die Stelle am Bauch
sein könnte.
Ich
habe dann sterile Tupfer zum Säubern des Bauchs und eine Manuka-Salbe
mitbekommen, die ich zweimal täglich auftragen sollte Es wäre nicht
auszuschließen, dass er etwas schlimmeres am Bauch hätte, aber ich sollte ihn
mal so behandeln und dann in ca. einer Woche wiederkommen.
Zum
Glück hat mir Bianca eine IKEA-Box mit Gitterdeckel als Krankenunterkunft
geliehen, denn im Aqua hätte ich ihn nie erwischt und klasse war auch, dass Klaus
in der Zeit zu Besuch da war. Alleine hätte ich die Behandlung gar nicht
durchführen können. Es zeigte sich aber leider, dass die Stelle dadurch immer
schlechter wurde, ziemlich blutete, Henry vermehrt daran herum machte und noch dazu immer scheuer
wurde.
Aufgrund
der Verschlechterung und weil mich die Behandlung nicht wirklich überzeugt hat
(kein Schmerzmittel und kein Entzündungshemmer), bin ich dann zu einem Tierarzt
nach Gerlingen gefahren. Dort wurde er untersucht und hat Antibiotikum und auch
Schmerzmittel bekommen. Die Tierärztin sagte, er hätte Geschwulste oder vermutlich
Tumore an der Duftdrüse (unterhalb ungefähr so groß wie ein Kirschkern), und
ich solle mir überlegen, ob ich ihn operieren lassen würde.
Die
Stelle hörte erst einmal, so wie von ihr angekündigt auf, zu bluten und eine
Woche später sollte ich zur Nachuntersuchung kommen und mir bis dahin überlegen,
ob für mich eine OP in Frage kommen würde.
Ihr
Mann hat Henry dann untersucht und wir haben ausgemacht, dass er 3 Tage später
zur OP vorbeigebracht wird. Davor hatte ich doch ziemlich Angst, denn es war
ein großer Schnitt und ich habe befürchtet, dass sich Henry und Harry womöglich
nicht mehr vertragen, wenn Henry schon allein durch die OP anders riecht.
Zu
Hause habe ich die beiden dann wieder in die IKEA-Box, gesetzt und beobachtet.
Natürlich war Henry müde und schnupperte häufig an seinem Bauch, nage aber zum
Glück nicht an der Wunde, die laut Tierarzt, so genäht war, dass er an die
Fäden nicht drankam. Schön, war auch, dass sie nicht auf Küchenkrepp o.ä.
sitzen mussten und erst mal nur auf ihr Sandbad verzichten sollten.
Erstaunlich schnell hat sich der kleine Mann wieder aufgerappelt und ist schon am 2. Tag wieder im Laufrad gelaufen. Die tägliche Gabe des Schmerzmittel-Tropfens hat sich allerdings etwas schwieriger gestaltet, denn er war mir gegenüber noch ziemlich skeptisch. Zum Glück wohnt Bianca nur 3 Häuser weiter und hat das für mich übernommen. Wenn die Urlaubsvertretungstante mit Leckerlis kommt, sind die Jungs gefräßig, nicht so skeptisch und so haben wir es geschafft, Henry eine Woche lang sein Schmerzmittel zu verabreichen. Die letzten Tage hat auch wieder von mir Leckerlis genommen, aber schnupperte erst einmal vorsichtig bevor er sich entschloss, ob er es nehmen möchte. Besonders fuhren die beiden, wie man auf dem Foto sieht, auf Mandarinenstückchen ab. Die Bienenmaden, auf die Bianca geschworen hat, wollte Henry nicht, aber Harry war wie von Sinnen, so toll fand er die.
Nach
ca. 5 Tagen hatte ich das Gefühl, die beiden wollen unbedingt aus der Ikea Box raus und nachdem Henry wieder fit und zutraulicher wurde, habe ich die zwei
zurück in ihr großes Aquarium gelassen, wo sie sich gleich freudig umgesehen
haben und nun wieder glücklich herumbuddeln.
Man
muss aber auch sagen, dass diese beiden Jungs wirklich sehr sehr brav sind. Nicht
ein einziges Mal hat Henry gezwickt oder gebissen und das, obwohl er 4x beim
Tierarzt untersucht wurde.
Ein tapferer kleiner Kerl!
… und somit nun meine teuerste Maus (denn der ganze Spaß hat ca. 400 € gekostet)
Hauptsache er (nun ca. 2,5 Jahre alt) ist wieder fit und hat hoffentlich noch ein schönes Leben zusammen mit seinem Kumpel Harry (jetzt ca. 3 Jahre alt).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen